Werke von J. S. Bach (1685 - 1750), Johann Pachelbel (1653 - 1706), Felix Mendelssohn Bartholdy (1809 - 1847) und Julius Reubke (1834 - 1858)
Daniel Beckmann (geb. 1980 in Attendorn) ist seit 2010 Domorganist am Dom zu Mainz.
Ausgebildet wurde er an der Staatlichen Hochschule für Musik Detmold für Kirchenmusik und im Konzertfach Orgel. Von 2006-2010 war er Dekanatskirchenmusiker des Erzbistums Paderborn. Seit 2016 ist er Honorarpro-fessor für künstlerisches Orgelspiel und liturgisches Or-gelspiel/Improvisation an der Hochschule für Musik Mainz. Am Mainzer Dom initiiert er monatliche Orgel-matineen und den Internationalen Orgelsommer und plant gemeinsam mit dem Bischöflichen Domkapitel einen Domorgelneubau. 2009 gewann er den 1. Preis des Internationalen Orgelwettbewerbs der Abbaye Saint-Maurice d´Agaune (Schweiz).
Beckmann ist regelmäßiger Gast in Kathedralen, Phil-harmonien und anderen Orgelmusikzentren des In- und Auslandes. Kurse, Jurorentätigkeiten, CD-Produktionen und regelmäßige Zusammenarbeit mit Rundfunk- und Fernsehanstalten runden seine musikalische Tätigkeit ab.